Erleben, wie es sich angefühlt hätte, ohne Defizite aufzuwachsen, wenn die Grundbedürfnisse nach Platz, Nahrung, Schutz, Unterstützung und Grenzen erfüllt worden wären - im richtigen Alter, von der richtigen Person.... ,
ohne Trauma: geschützt, ohne Angst und Schmerz, nicht überflutet, in Selbstbestimmung und Kontrolle, wehrhaft, mit vertrauenswürdigen Bezugspersonen, wo man sich angstfrei öffnen kann.... ,
ohne Erblasten aus Krieg oder Familiendramen, klare Rollen von Eltern und Kindern, gelungene und stabile Paarbeziehungen, positive Vorbilder, geliebte Kinder werden zu liebesfähigen Eltern und Großeltern....
Dieser Videoausschnitt aus dem Seminar "Einführung in die Pesso Therapie"wurde vom Auditorium Netzwerk bereitgestellt. Das volle Video können Sie unter https://shop.auditorium-netzwerk.de/ erwerben.
Leitung Barbara Fischer-Bartelmann, International Certified PBSP Trainer, Senior Trainer
Veranstaltungsort Kloster Höchst im Odenwald - Grundlagen-Jahr
1.-5.12.21 7.-10.4.22 6.-9.10.22
Download Ausschreibung (Achtung, Termine sind geändert siehe oben)
Zum Vormerken: das zweite Weiterbildungsjahr beginnt 1.-4.12.22
Kontaktdaten:
Being in Touch - Institut für Pesso-Therapie
staatlich anerkannte Bildungseinrichtung nach § 4 Nr. 21 a) bb) UStG
Barbara Fischer-Bartelmann, Dipl.-Psych., M.A., Psychologische Psychotherapeutin
International Certified PBSP Therapist, Trainer and Supervisor
Mühlweg 5-5 | D-69118 Heidelberg-Ziegelhausen (Link Google Maps)
E-Mail: Kontakt@Pesso-Institut.de